Stahlguss ist ein metallisches Strahlmittel, welches in kantiger oder runder Form mit unterschiedlichen Härtegraden produziert wird. Es wird aus den verschiedensten Materialien hergestellt - wie z.B. aus Roheisen, Hartguss, Stahlguss, NE-Metallen. Um Stahlguss kantig / Stahlkies herzustellen, werden speziell wärmebehandelte große runde Körner gebrochen. Unterschiedliche Wärmebehandlungen erzeugen die drei Härteklassen GH, GL und GP.
Dies ermöglicht verschiedenste Anwendungsmöglichkeiten.
Stahlguss kantig ist ein Mehrwegstrahlmittel.
Härte GH / Anwendung: Reinigen, Aufrauen, Oberflächenfinish:
- bleibt im Betriebsgemisch kantig - sehr hartes Strahlmittel
Härte GL / Anwendung: Entzundern, Oberflächenbehandlung:
- die Kanten runden sich im Betriebsgemisch ab
Härte GP / Anwendung: Entzundern (es ist etwas weniger hart als das GL-Material):
- rundet sich bei der Verwendung schnell ab
Bestellen Sie hier Steel-Grit online»
| Anwendungsgebiete | ||
|
||
| Strahlsysteme | ||
|
| Physikalische Eigenschaften | ||
| Härte GP | 40-53 HRC | 390-550 HV |
| Härte GL | 54-60 HRC | 570-720 HV |
| Härte GH | > 61 HRC | >740 HV |
| Kornform | kantig | |
| Schmelzpunkt | ca. 1535 °C | |
| Spezifisches Gewicht | ca. 7,8 g/cm³ | |
|
Schüttgewicht (je nach Korngröße) |
ca. 4,0 - 4,6 g/cm³ | |
| Mikrostruktur | martensitisch | |
| Chemische Durchschnittsanalyse | ||
| C | 0,80 - 1,20 % | |
| Mn | 0,35 - 1,20 % | |
| Si | 0,40 - 1,50 % | |
| S | max. 0,05 % | |
| P | max. 0,05 % | |
| Fe | Rest | |
| Lieferbare Körnungen | |||
| Hauptkornbereiche | mm | ||
| G12 |
1,7-2,4 |
||
| G14 | 1,4-2,0 | ||
| G16 | 1,0-1,7 | ||
| G18 | 0,7-1,4 | ||
| G25 | 0,4-1,2 | ||
| G40 | 0,3-1,0 | ||
| G50 | 0,2-0,7 | ||
| G80 | 0,1-0,4 | ||
| G120 | 0,1-0,3 | ||
| Verpackungen | |||
| 25 kg Säcke auf Palette zu 1 to. | |||
| 1 to. lose im Big Bag | |||